Trauerbegleitung
Trauer braucht Zeit, Raum und Ausdrucksmöglichkeiten und kann durch Aufmerksamkeit und Verständnis erträglicher werden.
Wenn ein Mensch stirbt, hinterlässt er Angehörige und andere Menschen die im Leben wichtig waren. Das können Partner, Eltern, Kinder, Geschwister, Freunde, Arbeitskollegen oder andere Menschen sein.
So wie jeder Mensch einzigartig ist, so ist auch der Trauerweg einzigartig. Wie lange es dauert, lässt sich nicht vorhersagen. Es gibt kein "Richtig" oder "Falsch" - jeder Trauernde hat das Recht darauf, die eigene Trauer leben zu dürfen.
Wir betrachten auch den Trauerprozess als Teil des Lebens. Trauer bedeutet Abschied nehmen von einem wichtigen Menschen.
Unsere Trauerbegleiter*innen stehen für Einzel- und Gruppengespräche zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns unter der Rufnummen 0201 - 319 375 760.
Als neues Angebot für Trauernde bieten wir Gesprächsgruppen an, die an 4 aufeinander folgenden Nachmittagen, ebenfalls in der Laarmannstr. 21, stattfinden und von haupt- und ehrenamtlichen Trauerbegleiter*innen geleitet werden. Die Teilnehmerzahl ist generell auf 4 bis 5 Trauernde begrenzt. Hierzu bitte anmelden unter 0201 - 319 375 760.
Ein offenes Angebot, ohne Anmeldung, sind die „Gespräche auf der Bank“, die regelmäßig am 1. Mittwoch im Monat auf dem Friedhof an der Pflanzstraße angeboten werden. In der Zeit von 14.00 bis 15.00 Uhr treffen Sie hier Trauerbegleiter*innen, die Gespräche und Spaziergänge anbieten.
Ansprechpartnerinnen sind Barbara Bartel und Ursula Birk-Rump.
Gespräche auf der Bank
Bänke bieten immer einen guten Ort für ein Gespräch, gerade auch auf dem Friedhof. Ein Friedhof ist ein idealer Platz für Trauergespräche. Oftmals hilft schon ein kurzes Gespräch, um sich etwas von der Seele zu reden und sich in der Trauer besser zurecht zu finden.
Wir nehmen uns Zeit für ein Gespräch, entweder auf einer Bank oder bei einem Spaziergang über den Friedhof und Sie können erzählen, was Ihnen auf dem Herzen liegt.
Wir sind ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen von Cosmas+Damian und jeden 2. und 4. Mittwoch von 14 Uhr - 15 Uhr für Sie da.
Treffpunkt ist die Kapelle auf dem Friedhof in der Pflanzstraße.