Heute haben wir die große Freude, unsere neue Kollegin Ingrid Göcke vorzustellen. Sie ist seit dem 1. Juli Teil unseres Teams und übernimmt den Bereich Trauerarbeit. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung, die sie mit ihrer Erfahrung und Herzlichkeit bereichert. Falls Sie Fragen an Ingrid haben oder Interesse an unseren Trauerangeboten:0201-319...

∗ 30 Jahre Förderverein Cosmas+Damian Hospiz e.V. - Spuren hinterlassen ∗

Ihre Spende hilft uns
Förderverein Cosmas+Damian Hospiz
Sparkasse Essen
IBAN DE 77 3605 0105 0008 5334 40
BIC: SPESDE3EXXX
Sachen gibt´s 😄Heute haben unsere ehrenamtlich helfenden Kolleginnen im Hospiz eine geruchsintensive Fortbildung genossen: "Düfte, Aromen und Gerüche"Gemeinsam mit einer Aromaexpertin aus dem palliativen Bereich haben wir angeschaut warum und wie wir auf Gerüche reagieren können, wie unterschiedlich Geschmäcker und Gefühle zu Düften sind und h...
Ein wunderbarer Kaffee-Nachmittag in unserem Hospiz mit allen Menschen, die die Hospizarbeit bei "Cosmas und Damian" mit beleben.Gemeinsam die Zeit genießen; sich entspannt unterhalten; sich freuen sich zu sehen und dem Thema "Hospiz" einen Tag lang Raum zu geben - gemeinsam im Hospiz, doch auch in unserer Gesellschaft. Das Thema Tod, Trauer und St...
Das ist das diesjährige Thema am heutigen Welthospiztag.Ihr und Sie haben uns nun die letzten Wochen hier begleitet und gemeinsam mit uns darüber nachgedacht, was einen Ort zur Heimat macht. Nach all den spannenden Beiträgen sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass es in der Hospiz- und Palliativarbeit die Menschen sind, die mit Herz, Zeit und Zuwen...
Heute sind großartige Feiertage u.a. "Tag der deutschen Einheit" und "Tag des Lächelns".Eine gute Verbindung finden wir. In der Hospizarbeit ist "Verbindungen schaffen" und "Beziehungen leben", "gemeinsame Wege gehen" mit unsere intensivste Arbeit und dies bringt allen Beteiligten ein Lächeln. Ist es nicht wundervoll, wenn man jeden Tag kleine Mome...
Cosmas und Damian hat auch in diesem Jahr wieder am Zechenfest auf Zollverein teilgenommen. Ganz nach unserem Motto „Menschen begegnen" trafen Mitarbeitende unserer Hospizarbeit auf Menschen beim Zechenfest. Es gab viele gute Gespräche bei fröhlicher Stimmung. Erfreulich war auch die Spende unserer Kreativen Könner.Wir durften 148,50 Euro entg...
"Früher war ich alle 14 Tage beim Barbier" ... unser Hospizgast hatte seinen letzten Termin dort absagen müssen, da er ins Krankenhaus aufgenommen wurde und von dort aus direkt zu uns ins Hospiz kam.Nun war die sonst sehr liebevoll gepflegte Frisur weit hinausgewachsen. Jede:r von uns weiß, wie unwohl man sich dadurch fühlen kann. Und gerade wenn s...
Im Herbst wird alles so wunderschön farbenfroh und gemütlich.Das Kürbisfest am Buchholz-Hof hat uns ganz viele wunderschöne Zierkürbisse geschenkt, so das wir es in unserem Hospiz herbstlich und heimelig gestalten.Lieben Dank dafür - wir freuen uns. Foto: CSE gGmbH
Das ist das diesjährige Thema des Welthospiztages am 11.10.25.Gern möchten wir die Zeit bis dahin nutzen und die Menschen vorstellen, die in der Hospizarbeit anderen Menschen "Heimat" geben.Unser Förderverein „Cosmas und Damian" hat mit über 370 Mitgliedern ganz viele Unterstützende, die anderen Menschen „Heimat" ermöglichen:So wird in unserem Hosp...
Draußen wird es nun doch so richtig Herbst. Nach dem Regen ist es kühler und auch schon deutlich dunkler geworden. "Ich mag den Herbst, wenn die Blätter bunt werden und man wieder Lichter in den Fenstern sieht. Dann haben wir uns immer mit einer warmen Suppe nach einem Herbst-Spaziergang aufgewärmt" erzählt heute einer unserer Gäste im Hospiz. Na, ...
Das ist das diesjährige Thema des Welthospiztages am 11.10.25.Gern möchten wir die Zeit bis dahin nutzen und die Menschen vorstellen, die in der Hospizarbeit anderen Menschen "Heimat" geben.Was bedeutet Heimat, wenn ein Kind schwer erkrankt ist oder schwer krank auf die Welt kommt?Für Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern bedeutet Heimat...
Das ist das diesjährige Thema des Welthospiztages am 11.10.25.Gern möchten wir die Zeit bis dahin nutzen und die Menschen vorstellen, die in der Hospizarbeit anderen Menschen "Heimat" geben.Es gibt eine Gruppe von Menschen, die sich die Hospizarbeit Cosmas und Damian zur Wahlheimat erkoren haben: unsere Kreativgruppe „Kreative Könner". Sie bringen ...
Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Kreativen Könner, die wieder einmal eine Spende an den Förderverein überreicht haben.Dieses Mal haben wir 1455 Euro entgegen nehmen dürfen.Die Spende kommt direkt der Hospizarbeit bei Cosmas und Damian zugute.Apropos, wer Lust hat uns kreativ zu unterstützen ist herzlich willkommen.Auf Facebook finden Sie un...
"Jetzt bin ich im Hospiz, jetzt möchte ich was unternehmen"... sagte unser Hospizgast und wünschte sich einen elektrischen Rollstuhl. Also sind heute früh zu Fit-Mobil und haben einen passenden Stuhl ausprobiert. Diesen leiht er sich nun monatsweise und kann sich ab sofort eigenständig wieder fortbewegen. Wir danken der guten Beratung, freuen uns m...
"Heimat für alle"Das ist das diesjährige Thema des Welthospiztages am 11.10.25.Gern möchten wir die Zeit bis dahin nutzen und die Menschen vorstellen, die in der Hospizarbeit anderen Menschen "Heimat" geben.🕊️ Heimat ist dort, wo Menschen sich getragen fühlen – in schweren Zeiten und über lange Wege.Zwei Dienste, ein gemeinsames Ziel: Heimat für al...
Heute ist der "Tag der Regenbogenbrücke".Es gibt viele Gedichte, Geschichten und Auslegungen zu den Vorstellungen einer Regenbogenbrücke.Für viele Menschen ist dies ein Symbol zum Übergang des Lebens in den Tod - die Brücke in eine andere Welt. Vielen Menschen gibt dieses Symbol in ihrer Trauer Halt, Kraft und Hoffnung. Ob der Regenbogen für Sie un...
Erfolgreiches Ergebnis bei der Aktion „Klimpergeld" – Danke euch allen! Im 2. Quartal dieses Jahres haben wir an der Aktion Klimpergeld teilgenommen — und gemeinsam ist eine unglaubliche Summe von 7.874,32 € zusammengekommen. 🙏💛Als kleines Dankeschön haben wir uns noch einmal in der Bäckerei Peter getroffen. Beim gemütlichen Austausch durften wir n...
Am "Internationalen Tag der Waffeln" gilt unserer besonderer Dank den Menschen, die hier seit Jahren für eine wunderbare, leckere und herzliche Versorgung in unserem Hospiz sorgen - jede Woche gibt es frische Waffeln, verbunden mit der Möglichkeit ins Gespräch zu kommen oder diese allein zu genießen, den Geruch des Backens in der Nase zu haben, sic...
Das ist das diesjährige Thema des Welthospiztages am 11.10.25. Gern möchten wir die Zeit bis dahin nutzen und die Menschen vorstellen, die in der Hospizarbeit anderen Menschen "Heimat" geben. "Darf man im Hospiz lachen?" Ja, man darf und soll sogar.Denn im Hospiz geht es nicht ausschließlich um das Sterben, es geht um das Leben.Lachen kann trösten,...
"Ich fühle mich ganz wohl und heimelig"... sagte gestern ein Dame bei uns im Hospiz zu mir, nachdem sie ihr Zimmer dekoriert hat.Wie passend zu unserem aktuellen Thema "Heimat für alle" dachte ich...Gemeinsam haben wir überlegt was "Heimat" jetzt gerade bedeuten kann: Etwas von mir bei mir haben, ich mache es mir schön, wohlfühlen, Sicherheit, tut ...
So erreichen Sie uns
Geschäftsstelle Förderverein
Tanja Brinkmann
Rufnummern mit Anrufbeantworter
0201 / 319 375 - 765
0157 - 5266 7229
Das Büro ist regelmäßig montags und mittwochs von 10 - 13 Uhr besetzt.
Sie können uns auch gerne eine Mail an
buero (@)hospizverein-essen.de schicken.